Öffnungszeiten der Burg Ōsaka

Heute

Geöffnet 9:00–17:00

Letzter Einlass

16:30

Osaka Castle

1. Jan. BIS 31. Dez. Zeiten

Tage (1. Jan. BIS 31. Dez.)

ZEITEN

Letzter Einlass

Montag9:00–17:0016:30
Dienstag9:00–17:0016:30
Mittwoch9:00–17:0016:30
Donnerstag9:00–17:0016:30
Freitag9:00–17:0016:30
Samstag (Heute)9:00–17:0016:30
Sonntag9:00–17:0016:30
Beste Zeiten für einen Besuch der Burg Ōsaka – Öffnungszeiten und mehr

Beste Besuchszeit: Osaka Castle

Wochentag vs Wochenende

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Angenehm
Überfüllt
Sehr überfüllt
Geschlossen

Hochsaison vs Nebensaison

Jan

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Nebensaison
Mittelsaison
Hochsaison

Öffnungszeiten der Burg Ōsaka

  • Allgemeine Öffnungszeiten: Die Burg Osaka empfängt Besucher von 9:00 bis 17:00 Uhr und lässt sie in eine Welt der Samurai-Legenden und historischen Schätze eintauchen.
  • Letzter Eintritt: Die Tore der Burg schließen für neue Besucher um 16:30 Uhr, so dass die Gäste ausreichend Zeit haben, die Wunder der Burg zu erkunden.
  • Nachtstunden: Während der Zugang in der Nacht generell eingeschränkt ist, können spezielle Abendveranstaltungen die Tore für ein einzigartiges nächtliches Erlebnis öffnen.
  • Geschlossen: Montags ruht das Schloss, um seine alten Wände für künftige Besucher wieder aufzuladen. Wenn der Montag auf einen Feiertag fällt, ist der folgende Tag der Ruhetag.

Öffnungszeiten der Einrichtungen der Burg Ōsaka

Für diejenigen, die einen Besuch auf der Burg Ōsaka planen und ein paar kulinarische Erlebnisse genießen möchten, gibt es eine Vielzahl von Restaurants in der Nähe, die jeweils einzigartige Aromen und Atmosphären bieten.

Burg Ōsaka Restaurants

  • Die Konamon Bar Rikyu: Dieses Restaurant ist bekannt für seine Takoyaki, eine typische Delikatesse aus Osaka. Die Konamon Bar Rikyu befindet sich im Miraiza Osaka-jo in der ersten Etage und serviert eine Vielzahl von Gerichten. Sie ist beliebt für ihre individuell gestaltbaren Takoyaki, bei denen Sie Ihren eigenen Belag wählen können. Es ist von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr abends geöffnet.
  • Blaue Vögel Dachterrasse: Auf der Dachterrasse des Miraiza Osaka-Jo gelegen, bietet dieses Restaurant ein saisonales BBQ-Erlebnis. Mit seiner Lage direkt vor der Burg Ōsaka bietet es einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung, besonders während der Kirschblütenzeit. Die Terrasse ist von 11:30 bis 16:00 Uhr und dann von 17:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.

Burg Ōsaka Geschäfte

  • Souvenir Shop im Miraiza Gebäude: Das Miraiza-Gebäude befindet sich direkt neben der Burg Osaka und beherbergt im Erdgeschoss einen großen Souvenir-Laden. Dieses Geschäft bietet eine große Auswahl an Souvenirs rund um die Burg Ōsaka, einschließlich einer speziellen Abteilung für Ninja- und Samurai-Waren. Da das Miraiza-Gebäude eng mit der Burg Ōsaka und ihrem Tourismus verbunden ist, ist es wahrscheinlich, dass die Öffnungszeiten des Ladens mit den allgemeinen Öffnungszeiten des Gebäudes und des Burggeländes übereinstimmen.
  • Souvenirläden in Burg Osaka Museum: Im Inneren des Museums der Burg Osaka gibt es Souvenirshops, die sich sowohl im 1. als auch im 8. Diese Geschäfte bieten eine Vielzahl von Artikeln an, die mit der Geschichte und Kultur des Schlosses zu tun haben. Das Museum selbst ist eine Fundgrube für historische Ausstellungsstücke und Artefakte. Die Souvenirläden im Museum der Burg Ōsaka richten sich wahrscheinlich nach den Öffnungszeiten des Museums. Die allgemeinen Öffnungszeiten der Burg Ōsaka sind von 09:00 bis 17:00 Uhr, wobei der letzte Einlass um 16:30 Uhr erfolgt.

Beste Zeit für einen Besuch der Burg Ōsaka

Hochsaison und Nebensaison

  • Osaka zeichnet sich durch seine verschiedenen Jahreszeiten aus und bietet das ganze Jahr über unterschiedliche Erlebnisse. Die Hauptsaison ist der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (Oktober bis November), die sich durch herrliches Wetter und landschaftliche Schönheit auszeichnen. Im Frühling blüht die berühmte Kirschblüte und bildet eine malerische Kulisse für die Burg Ōsaka, während der Herbst mit seinem bunten Laub glänzt. 
  • In der Nebensaison, insbesondere in den Wintermonaten (Dezember bis Februar), ist der Andrang weniger groß und die Kosten für die Reise sind möglicherweise niedriger. Auch wenn das Wetter kälter ist, bleibt die Schönheit des Schlosses erhalten, und Sie können einen ruhigeren Besuch genießen. Der Sommer (Juni bis August) ist zwar heiß und feucht, aber weniger überlaufen, aber es ist auch die Zeit des Regens und gelegentlicher Taifune.

Wochentage und Wochenenden

  • Um das Gedränge zu vermeiden, sollten Sie die Burg Ōsaka vorzugsweise an Wochentagen besuchen. An den Wochenenden ist das Schloss belebter, wenn einheimische Familien und Touristen zu dieser historischen Stätte strömen. Für ein ruhiges Erlebnis ist es ideal, Ihren Besuch an einem Wochentagmorgen zu planen. 
  • Die frühen Morgenstunden sind nicht nur vor den Menschenmassen geschützt, sondern bieten auch ein weicheres Licht für die Fotografie, das perfekt ist, um die majestätische Präsenz des Schlosses einzufangen. Die ruhige morgendliche Atmosphäre erlaubt eine gemütliche Erkundung des Schlosses und der umliegenden Gärten.

Wie viel Zeit sollte man für die Burg Ōsaka einplanen?

  • Während Ihres Besuchs sollten Sie sich Zeit nehmen, den Hauptturm zu erkunden, der ein Museum beherbergt, das sich über mehrere Etagen erstreckt. Jedes Stockwerk bietet Einblicke in die Geschichte des Schlosses, mit Artefakten, Exponaten und Multimedia-Präsentationen. Planen Sie allein für das Museum 1 bis 1,5 Stunden ein, denn es gibt viel zu sehen und zu genießen.
  • Außerdem bietet die Aussichtsplattform an der Spitze des Turms einen Panoramablick auf Osaka, den Sie nicht missen möchten. Verbringen Sie hier etwa 15 bis 30 Minuten, um das Stadtbild zu bewundern und vielleicht ein paar unvergessliche Fotos zu schießen.
  • Besonders der Nishinomaru-Garten mit seinen Pflaumen- und Kirschbäumen ist ein Highlight, vor allem während der Blütezeit. Die Erkundung der Gärten und der Außenanlagen des Schlosses kann etwa eine Stunde dauern.
  • Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Besuch von 2 bis 3 Stunden ideal ist, um sowohl das Innere (Museum und Aussichtsplattform) als auch das Äußere (Gelände und Gärten) der Burg Osaka vollständig zu erfassen. So können Sie in die historische Tiefe der Stätte eintauchen, ohne sich gehetzt zu fühlen.

Häufig gestellte Fragen: Burg Ōsaka Öffnungszeiten

Kann man Tickets für die Burg Ōsaka online kaufen?

Auf jeden Fall! Schnelleinlass-Tickets für die Burg Ōsaka können Sie online kaufen. Sie können Tickets here kaufen.

Ist die Burg Ōsaka jeden Tag geöffnet?

Ja, die Burg Ōsaka öffnet jeden Tag ihre Türen für Geschichtsbegeisterte.

Habe man Zugang zu allen Bereichen der Burg Ōsaka?

Während viele Bereiche der Burg Ōsaka, einschließlich des Hauptturms und der Gärten, für Besucher zugänglich sind, können einige Bereiche aufgrund von Erhaltungsmaßnahmen oder besonderen Veranstaltungen eingeschränkt sein.

Wie viel Zeit sollte man für die Burg Ōsaka einplanen?

Für ein umfassendes Erlebnis sollten Sie etwa 3 Stunden einplanen, um den Hauptturm, die Gärten und die Ausstellungsstücke zu erkunden.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch der Burg Ōsaka?

Die beste Zeit für einen Besuch sind die Wochentage, vor allem am Morgen, um Menschenmassen zu vermeiden.

Ist die Burg Ōsaka an Feiertagen geöffnet?

Ja, die Burg Ōsaka ist an Feiertagen geöffnet, außer an besonderen Schließungen.

Sollte man die Burg Ōsaka an einem Feiertag besuchen?

Ein Besuch an einem Feiertag ist in Ordnung, aber erwarten Sie größere Menschenmengen und eine geschäftigere Atmosphäre.

Wie sind die Öffnungszeiten der Burg Ōsaka an Feiertagen?

Die Öffnungszeiten an Feiertagen sind in der Regel dieselben wie an normalen Tagen, nämlich von 09:00 bis 17:00 Uhr.

osaka-tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.