Pavillons der Osaka Expo 2025 | Entdecken Sie mehr als 150 globale Schaufenster

Auf der Osaka Expo 2025 finden Sie eine Vielzahl von Pavillons, die Innovation, Kultur und Zusammenarbeit aus der ganzen Welt präsentieren. Sie sind in fünf Typen unterteilt: Signature Pavilions, Domestic Pavilions, Pavilions for the Private Sectors, Future Society Showcase und Official Participants Pavilions.

Lesen Sie weiter, um die Highlights in allen Kategorien zu entdecken, die man gesehen haben muss.

Signatur-Pavillons auf der Osaka Expo 2025

Diese Pavillons, die von acht führenden Produzenten aus verschiedenen Bereichen gestaltet wurden, verschieben die Grenzen der Kreativität und des Denkens. Sie laden Sie dazu ein, verschiedene Perspektiven auf das Leben zu erkunden und Ihr Verständnis für die Welt um Sie herum zu vertiefen.

Pavilion with flowing roof design at Dynamic Equilibrium of Life, Osaka Expo.

Dynamisches Gleichgewicht des Lebens

  • Thema: Die Suche nach dem Leben
  • Produzent: Fukuoka Shin-Ichi (Biologe, Aoyama Gakuin Universität)

Ein Pavillon, der das empfindliche Gleichgewicht der Ökosysteme und die gegenseitigen Abhängigkeiten des Lebens erforscht und sich auf biologische Erkenntnisse und wissenschaftliche Entdeckungen stützt.

Visitors at Expo 2025 Osaka viewing a large sun display in a modern architectural setting.

Live Earth Journey

  • Thema: Die Gesamtheit des Lebens
  • Produzent: Kawamori Shoji (Animationsregisseur & Mechanikdesigner)

Sie tauchen ein in eine mitreißende Geschichte, die das Leben in Bewegung zeigt - animiert, mechanisch und menschlich - und die gesamte Erfahrung des Lebens beleuchtet.

Yellow tree in front of a stone building at Dialogue Theater, Signature Pavilion, Osaka Expo.

Dialog Theater - Zeichen des Lebens -

  • Thema: Leben umarmen
  • Produzent: Kawase Naomi (Filmemacher)

Ein filmischer Raum, der für die Selbstbeobachtung und die menschliche Verbindung geschaffen wurde und Sie dazu einlädt, über die Geschichten und Gefühle nachzudenken, die wir alle teilen.

Earth Mart Pavilion with thatched roof at Expo 2025 Osaka, Kansai, surrounded by visitors.

Earth Mart

  • Thema: Zyklus der Leben
  • Produzent: Koyama Kundo (Rundfunkautor und Drehbuchautor)

Hier werden die Zyklen des Lebens auf dem Marktplatz zum Leben erweckt und Geschichten gewoben, die Kontinuität, Wandel und gemeinschaftliche Erfahrungen widerspiegeln.

Visitors at the "Future of Life" Pavilion, Expo 2025 Osaka, with cascading water facade.

Zukunft des Lebens

  • Thema: Verstärkung von Leben
  • Produzent: Ishiguro Hiroshi (Professor, Universität Osaka & ATR Hiroshi Ishiguro Laboratories)

Ein zukunftsweisender Pavillon, in dem die Schnittstellen zwischen Mensch und Technik, insbesondere die Android-Innovation, die Bedeutung von Leben und Beziehung erweitern.

Crowd watching a cultural performance at Expo 2025 Osaka, Kansai, Japan.

Spielplatz des Lebens: Pavillon der Quallen

  • Thema: Belebende Leben
  • Produzent: Nakajima Sachiko (Musikerin, Mathematikerin & STEAM-Pädagogin)

Eine spielerische, immersive Erfahrung, die von der Bewegung der Quallen inspiriert ist und darauf abzielt, Staunen und Freude über wissenschaftliche und künstlerische Dimensionen zu wecken.

Mirrored Body® pavilion at Expo 2025 Osaka with reflective cubes and visitors.

Null²

  • Thema: Leben schmieden
  • Produzent: Ochiai Yoichi (Medienkünstler)

Ein gespiegeltes, hypnotisierendes architektonisches Spektakel, das die "Digitale Natur" verkörpert - ein sinnliches, reflektierendes Reich mit modernster Medienkunst.

Better Co-Being Pavilion at Expo 2025 Osaka with rainbow and greenery

Besseres Zusammenleben

  • Thema: Resonanz der Leben
  • Produzent: Miyata Hiroaki (Professor, Keio Universität)

Ein Pavillon, der so gestaltet ist, dass er mit Ihnen auf einer gemeinsamen Frequenz schwingt und die Verbundenheit und das gegenseitige Wohlbefinden im Lebensgeflecht feiert.

Einheimische Pavillons auf der Osaka Expo 2025

Neben den internationalen Ausstellungen werfen die einheimischen Pavillons ein Schlaglicht auf Japans eigene Geschichten, Innovationen und kulturelle Werte.

Japan Pavilion wooden structure at Expo 2025 Osaka, Kansai.

Japan-Pavillon

Treten Sie ein in den Flaggschiff-Pavillon des Landes und erleben Sie, wie sich Japan die Zukunft des Lebens vorstellt, indem es sein kulturelles Erbe mit Spitzentechnologie und nachhaltigem Design verbindet.

Women's Pavilion with geometric facade at Osaka, Kansai Expo 2025.

Pavillon der Frauen (in Zusammenarbeit mit Cartier)

Dieser Pavillon feiert den Beitrag der Frauen zur Gestaltung der Gesellschaft mit eindrucksvollen Exponaten, die Gleichberechtigung, Empowerment und neue Möglichkeiten für zukünftige Generationen hervorheben.

Crowd outside the Osaka Healthcare Pavilion, "Nest for Reborn," at Expo 2025 Osaka, Kansai, Japan.

Pavillon des Gesundheitswesens in Osaka

Dieser Pavillon ist ein Zentrum für medizinische und Wellness-Innovationen und zeigt Japans Fortschritte in den Bereichen Gesundheit, Langlebigkeit und Lebensqualität - Kernthemen einer Nation, die in den Biowissenschaften führend ist.

Kansai Pavilion at Expo 2025 in Osaka, Japan, with visitors gathering outside.

Kansai Pavillon

Der Kansai-Pavillon ist der Region gewidmet, in der die Expo stattfindet. Er zeigt die lokale Kultur, Industrie und Kreativität und bietet Ihnen einen authentischen Eindruck von der einzigartigen Identität der Region.

Unbedingt sehenswerte Pavillons für den Privatsektor

Diese Pavillons erwecken die Kreativität und Innovation von Unternehmen zum Leben. Sie bieten jeweils ein einzigartiges Erlebnis und sind besonders beliebt für ihre interaktiven und eindrucksvollen Exponate.

NTT Pavillon "Natürlich"

Betreten Sie einen Raum, in dem reale und virtuelle Welten durch die IOWN-Technologie verschmelzen. Sie erleben ultrarealistisches 3D-Video, Sound und taktile Eindrücke und erfahren aus erster Hand, wie Kommunikationstechnologie die Gesellschaft verändern kann.

PASONA NATUREVERSE

Entdecken Sie Exponate, die landwirtschaftliche und biowissenschaftliche Innovationen zeigen. Sie können ein schlagendes Herz sehen, das aus iPS-Zellen hergestellt wurde, und erfahren, wie Biotechnologie und Nachhaltigkeit den Lebensstil der Zukunft gestalten.

Sumitomo Pavillon

Gehen Sie durch einen waldähnlichen Raum, der aus Sumitomos eigenem Holz gebaut wurde. Der Pavillon demonstriert Forstwirtschaftstechnologien, Ressourcenrecycling und die Koexistenz von Natur und digitaler Technologie.

GUNDAM NEXT FUTURE PAVILION

Machen Sie eine Reise vom "Terminal" zur Raumstation "Star Jabalow". Das mehrstufige Erlebnis endet mit einer 17 Meter großen, lebensgroßen Gundam-Statue und zeigt Robotik, Weltraumentwicklung und Problemlösungs-Technologien.

Pavillon der Panasonic Gruppe "NOMO NO KUNI"

Bewegen Sie sich durch interaktive, spielerische Zonen, die für Kinder konzipiert wurden. Entdecken Sie die Kreativität und lernen Sie anhand von praktischen Exponaten mehr über zukünftige Energie-, Umwelt- und Lifestyle-Innovationen.

BLAUER OZEAN KUPPEL

Erleben Sie Innovationen rund um den Ozean in einem von Shigeru Ban entworfenen Pavillon unter der kreativen Leitung von Kenya Hara. Sie lernen über Projekte zur Wiederherstellung der Meeresumwelt und zum Recycling von Meeresressourcen.

Future Society Showcase

Virtual Expo 2025 Osaka, floating islands and futuristic structures in the sky.
Mobile phone displaying map with location pin in user's hand.
VR experience of Machu Picchu with 360-degree motion chairs and drone footage.
Presentation on carbon recycling strategies for Osaka Expo 2025 in a meeting room.
Drone flying with camera in urban setting.
Visitors at the "Future of Life" Pavilion, Expo 2025 Osaka, with cascading water facade.
Spectacular light and water show at Osaka Expo 2025 with rainbow and moon.
1/7

Was ist das?

Der Future Society Showcase ist der Ort, an dem Sie die kühnsten Visionen von morgen auf der Osaka Expo 2025 zum Leben erwecken können. Es verwandelt abstrakte Konzepte wie Nachhaltigkeit, digitales Leben und Transport der nächsten Generation in reale Erfahrungen, mit denen Sie interagieren können.

Digital

In der Digitalen Zone werden intelligente Systeme entwickelt, die Ihr Leben einfacher und vernetzter machen. Ein persönlicher Reiseleiter führt Sie durch die Expo und stimmt die Informationen auf Ihre Interessen ab. Die automatische Übersetzungstechnologie überwindet Sprachbarrieren im Handumdrehen und ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen Menschen aus der ganzen Welt.

Virtuell

Die virtuelle Zone lässt Sie das Expo-Gelände auf eine völlig neue Art erleben. Mithilfe digitaler Zwillinge können Sie eine detaillierte virtuelle Nachbildung des Geländes erkunden, mit Exponaten interagieren und sogar online mit anderen Besuchern in Kontakt treten. Die Grenze zwischen der physischen und der digitalen Expo verschwimmt.

Grün

In der Green Zone steht die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Das Highlight ist die Carbon Recycle Factory, in der Sie sehen, wie Kohlenstoffemissionen aufgefangen und als wertvolle Ressourcen wiederverwendet werden können. Es ist eine praktische Demonstration, wie Kreislaufsysteme die Umweltbelastung reduzieren und gleichzeitig das moderne Leben unterstützen können.

Intelligente Mobilität

Der Bereich Smart Mobility zeigt die Zukunft des Transports mit dem Schwerpunkt auf sauberer Energie. Fahren Sie mit Elektrobussen über das Gelände und sehen Sie, wie ein hochmodernes Schiff mit Wasserstoff betrieben wird. Beide zeigen, wie emissionsfreies Reisen in den Alltag integriert werden kann und ebnen den Weg in eine nachhaltigere Zukunft.

Zukünftiges Leben

Auf der Future Life Expo können Sie interaktive Projekte entdecken, die die Städte von morgen vorstellen. Sie können sich mit 15 Attraktionen aus den Bereichen urbane Mobilität, Energie, Lebensmittel und Landwirtschaft sowie Produktion beschäftigen, die alle zeigen sollen, wie Technologie glücklichere und nachhaltigere Städte schaffen kann.

Kunstausstellung

Die Art Expo lässt Sie in Installationen und Performances eintauchen, die Kunst, Technologie und Natur miteinander verbinden. Besuchen Sie die Water Plaza und erleben Sie Springbrunnen mit Licht- und Klangchoreographien, spazieren Sie durch den Forest of Tranquility, um den beruhigenden Einfluss der Natur zu spüren, und werden Sie Zeuge von Projektionen, die das Äußere der EXPO-Halle beleben.

Beliebteste Pavillons der offiziellen Teilnehmer

USA Pavillon

Thema: Stellen Sie sich vor, was wir gemeinsam schaffen können

Erkunden Sie fünf faszinierende Ausstellungen, die die amerikanische Führungsrolle in den Bereichen Technologie, Weltraumforschung, Bildung, Kultur und Unternehmertum präsentieren. Der Pavillon besteht aus zwei dreieckigen Gebäuden mit einer Holzfassade und einem schwebenden Kubus, der die Besucher dazu einlädt, auf neue Art und Weise über das, was möglich ist, nachzudenken.

China Pavillon

Thema: Aufbau einer Lebensgemeinschaft für Mensch und Natur

Erleben Sie einen Pavillon, der von Bambusrohlingen inspiriert ist und die Form einer aufgeklappten traditionellen chinesischen Kalligraphie-Rolle hat. Die Ausstellung unterstreicht Chinas Philosophie, die Natur zu respektieren und in Harmonie mit ihr zu leben, und zeigt Praktiken der nachhaltigen Entwicklung.

Saudi-Arabien Pavillon

Thema: Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Entdecken Sie die reichen Traditionen Saudi-Arabiens und seine Vision für eine nachhaltige Zukunft. Das Design des Pavillons spiegelt traditionelle urbane Strukturen wider und bietet eine immersive Reise durch die Kultur des Königreichs und seine laufende Transformation.

Ägypten Pavillon

Thema: Ein Vermächtnis, das die Zukunft stärkt

Machen Sie eine Reise durch Ägyptens antike Zivilisation und moderne Errungenschaften, darunter nationale Projekte wie die neue Verwaltungshauptstadt und das Große Ägyptische Museum. Der Pavillon unterstreicht die Rolle Ägyptens als Zentrum für Kulturerbe, Innovation und nachhaltige Entwicklung.

Italien Pavillon

Thema: Kunst regeneriert das Leben

Der von dem Architekten Mario Cucinella entworfene Pavillon verkörpert das Thema "Art Reborns Life" und spiegelt das reiche künstlerische Erbe Italiens und sein Engagement für nachhaltiges Design wider. Besucher können die Verschmelzung von Kunst und Innovation in einem einzigartigen italienischen Kontext erleben.

Österreich Pavillon

Thema: Die Zukunft komponieren

Inspiriert vom musikalischen Erbe Wiens, weist der österreichische Pavillon eine prächtige spiralförmige Struktur auf, die an eine Partitur erinnert. Es bietet Besuchern ein beeindruckendes Erlebnis, das Kunst, Technologie und Nachhaltigkeit in Einklang bringt.

Frankreich Pavillon

Thema: Eine Hymne an die Liebe

Entdecken Sie Frankreichs Vision für eine harmonische Zukunft, in der Mensch und Natur nebeneinander existieren. Der Pavillon präsentiert innovative Lösungen für ein nachhaltiges Leben und unterstreicht Frankreichs Engagement für den Umweltschutz.

Niederlande Pavillon

*Thema: Eine neue Ära auf gemeinsamem Boden schaffen*

Der Niederländische Pavillon, bekannt als "Das Gewächshaus", präsentiert innovative landwirtschaftliche Praktiken und nachhaltige Lebensmittelsysteme. Die Besucher können sich über die Bemühungen der Niederlande um eine nachhaltige und ernährungssichere Zukunft informieren.

Häufig gestellte Fragen zu den Pavillons der Osaka Expo 2025

Muss ich im Voraus buchen, um die Pavillons zu besuchen?

Während einige Pavillons Besucher ohne Voranmeldung akzeptieren, müssen viele aufgrund der begrenzten Kapazität reserviert werden. Es ist ratsam, sich vor Ihrem Besuch über die Reservierungsbedingungen des jeweiligen Pavillons zu informieren.

Wie kann ich eine Reservierung für einen Pavillon oder eine Veranstaltung vornehmen?

Reservierungen können über die offizielle Website der Expo 2025 oder über die mobile App der Expo 2025 vorgenommen werden. Einige Pavillons bieten auch die Möglichkeit, sich am Tag Ihres Besuchs vor Ort zu registrieren, je nach Verfügbarkeit.

Kann man die gleiche Expo ID für mehrere Personen nutzen?

Jeder Besucher sollte seine eigene Expo ID für den Kauf und die Reservierung von Tickets dabei haben. Familienmitglieder oder Gruppen können jedoch ihre IDs verknüpfen, um die Verwaltung von Tickets und Reservierungen zu erleichtern.

Wie kann ich die Wartezeiten für die Pavillons überprüfen?

Die Wartezeiten für die Pavillons können Sie über die mobile App der Expo 2025 oder auf der offiziellen Website überprüfen. So können Sie Ihre Besuche planen, um die Wartezeiten zu minimieren.

Kann ich mehrere Pavillons an einem Tag besuchen?

Ja, aber eine Terminvereinbarung wird empfohlen. Einige stark nachgefragte Pavillons erfordern zeitlich festgelegte Eintritte, so dass Sie möglicherweise Ihre Route und die Reservierungszeiten planen müssen, um alle von Ihnen gewählten Pavillons effizient zu sehen.

Wie sind die Betriebszeiten der Pavillons?

Die Öffnungszeiten des Pavillons variieren je nach Standort und Typ. Die meisten Pavillons sind während der Hauptöffnungszeiten der Expo geöffnet, aber einige schließen früher oder haben bestimmte Einlassfenster für Reservierungen. Prüfen Sie vor Ihrem Besuch immer den offiziellen Zeitplan.

Können Kinder und Familien alle Pavillons besuchen?

Die meisten Pavillons sind familienfreundlich, einige davon sind speziell für Kinder konzipiert, wie z.B. der Panasonic "NOMO NO KUNI" Pavillon.

Was sollte ich zum Besuch des Pavillons mitbringen?

Besuchern wird empfohlen, ein digitales oder gedrucktes Ticket/Reservierung, ein aufgeladenes Mobilgerät (für die App-Anleitung und das QR-Scannen) sowie Wasser oder Snacks mitzunehmen. Bequeme Schuhe werden empfohlen, da die Wege auf dem Expo-Gelände lang sein können.

osaka-tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX