Kurze Geschichte der Osaka Expo 2025
Japan ist Gastgeber seiner ersten Weltausstellung in Suita, Osaka, die einen Meilenstein des Nachkriegsoptimismus und des technischen Fortschritts darstellt.
- 2014 - Erste Angebotsgespräche
Lokale Politiker und Wirtschaftskreise schlagen Osaka als Kandidat für eine künftige Weltausstellung vor, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln und weltweit bekannt zu werden.
- 2018 - Entscheidung über die Gastgeberstadt
Das Bureau International des Expositions (BIE) hat Osaka offiziell den Zuschlag für die Ausrichtung der Expo 2025 erteilt und sich damit gegen Baku und Jekaterinburg durchgesetzt.
- 2020 - Masterplan enthüllt
Die Entwürfe für den visionären "Grand Ring" und die Themenpavillons werden vorgestellt, die Nachhaltigkeit, Inklusion und Innovation betonen.
- 2025 - Eröffnung auf der Insel Yumeshima
Die Expo empfängt Millionen von Besuchern und präsentiert mehr als 150 Pavillons und futuristische Konzepte, die die globale kulturelle und technologische Rolle Osakas festigen.